Arenberg
Das deutsche Adelsgeschlecht der Arenbergs ist zwar heute, nach so vielen Jahren, schon lange nicht mehr existent, doch gibt es in Dublin noch immer eine Familie, die diesen Namen voller Stolz trägt. Mit dem kleinen Unterschied, dass die Familie nicht mehr aus Menschen besteht, sondern aus Vampiren. Größtenteils zumindest. Donatius Arenberg, das unumstößliche Familienoberhaupt, verfolgt schon lange den Grundsatz, dass jeder dazu gehören darf, solange er nützlich für sie ist. Ein Geschäft sozusagen. Sie sind aristokratisch, ehrgeizig, blutrünstig und ziemlich egoistisch. Ihr Ziel ist es, an der Spitze zu stehen. Von den Menschen und am liebsten auch von allen anderen übernatürlichen Wesen. Sie wollen herrschen, besitzen, regieren.
Sie spielen nach ihren eigenen Regeln, betreiben einen geheimen und exklusiven Fight Club für übernatürliche Wesen in der Altstadt, in dem das Familienoberhaupt gerne abends bei einem guten Kampf einen Schluck Blut direkt aus der Vene trinkt.
Mit dem neu beschlossenem Karfreitagsabkommen gerät für die Arenbergs nun einiges ins Straucheln. Bislang mussten sie sich keine Gedanken um blutleere Leichen machen, konnten ihrer gewalttätigen Natur frönen und sie vollends ausleben, doch damit ist nun Schluss. Das Abkommen verändert plötzlich alles. Die hierarchischen Strukturen werden neu geformt und Donatius ist natürlich mehr als bestrebt darin, ganz vorne mitzumischen.
Shortfacts
Familienherkunft: 'altes deutsches Adelsgeschlecht'
Mitgliedszahlen: 15 Mitgliedern
Stammsitz: Dublin
nicht nur ausschließlich Vampire, sondern auch ein Gestaltwandler und eine Hexe
bespielte Charaktere
Oberhaupt: Donatius Arenberg
First Lady: Salinda Arenberg
Tochter: Mara Arenberg
Tochter: Luxis Arenberg
Sohn: XX - frei
Sohn: XX - frei
Gestaltwandler: Cael Callahan - frei
Hexe: Nyra Whitethorn - frei
weitere Mitglieder: 0 von 6
Hier kommst du zum Clan-Gesuch!
Ó Draoichtín
„Zivilisation begann, als wir das erste Mal Menschlichkeit töteten.“
Es heißt, die Ó Draoichtín sind weniger ein Clan, als mehr eine Dynastie. In ihren Adern fließt reines Blut, unbefleckt von dem Abschaum der anderen Wesen. Unberührt von niederen Menschen und unantastbar für dreckige Hexen. Ihr Einfluss reicht weit über die Schatten der Nacht hinaus: Galerien, Antiquariate, Museen und sogar einen Teil der Universität tragen ihre stillen Siegel. Sie haben die Finger in den Privatkliniken der Stadt, kontrollieren mehr als nur eine Blutbank und haben sich ein Netzwerk aufgebaut, auf das jeder neidisch sein könnte.
Sie stehen in erbitterter Rivalität zu den Arenbergs. Beide Familien streben nach Dominanz und Macht, wollen den ersten Platz für sich beanspruchen und dulden keine Schwäche.
Ihre Gesetzte sind alt, unnachgiebig und unumstößlich:
Nur das Reine darf verwandelt werden.
Ein Ó Draoichtín kniet vor keinem Lebenden.
Blut ist Wissen, Wissen ist Macht, Macht ist Pflicht.
Mischblut ist Verderbnis.
In ihren Kreisen ist Liebe eine Schwäche, Moral ein Irrtum und Menschlichkeit ihr Untergang. Die Erschaffung eines neuen Mitgliedes gilt als heiliger Akt und es wird vorher eine Art Auswahlritus durchgeführt, um herauszufinden, ob jemand überhaupt würdig genug ist. Dieses Ritual ist grausam, blutrünstig und nichts für schwache Nerven, doch wer es einmal überstanden hat ist Teil eines mächtigen und stolzen Clans.
Der Clann Ó Draoichtín sieht sich als die Krone der Evolution – der Beweis, dass Unsterblichkeit nur jenen zusteht, die bereit sind, alles Menschliche hinter sich zu lassen.
Shortfacts
Aussprache: oh DREE-ukh-cheen
Mitgliedszahlen: 14 Mitglieder
Stammsitz: Wicklow
manche Mitglieder heißen Draughton mit Familiennamen
Positionen
Oberhaupt: frei
Mitglieder: 0 von 10
Mac Nimhán
„Selbst in der Dunkelheit kann man wählen, was man bewahren will.“
Es heißt, der Clan Mac Nimhán sei aus Reue geboren. Nicht, wie so viele vor ihnen, aus Hass, Missgunst und Rache. Sie treibt der Wunsch an, anders zu sein. Sie wagen das, was in den Augen älterer Vampire oft als Torheit gilt: sie wählen das Leben über den Tod. Moral wird über den Durst nach Blut gestellt, über das eigene Bedürfnis zu töten und sich der Dunkelheit zu bemächtigen.
Sie sind ein Kreis aus ungleichen Seelen, doch eines verbindet sie: Sie wollen mehr sein, als nur ein Monster. Sie wollen ihrem Leben nachgehen, wollen nicht dort aufhören, wo sie verwandelt worden sind. Auch wenn das Herz in ihrer Brust nur noch sehr langsam schlägt und nichts mehr mit einem menschlichen Leben gemein hat, ist es doch der Wunsch nach so etwas wie Normalität, der sie antreibt. Sie tragen die Schuld der Vergangenheit wie ein Gelübde auf den Lippen.
Einige leben vom Tierblut und haben den Geschmack von frischem Menschenblut längst vergessen, während andere mit Bedacht und Vorsicht trinken, nur so viel nehmen, wie sie zum Überleben brauchen. Getötet hat von ihnen schon seit sehr langer Zeit niemand mehr. Der Wunsch, anderen Vampiren dieses Leben näherzubringen, bringt sie immer mehr dazu, ihre schützende Deckung zu verlassen. Sie wollen beweisen, dass es auch anders geht. Mac Nimhán bedeutet in alter Sprache „Söhne des Gewissens“ – ein Name, der zugleich Stolz und Bürde ist. Ihre Stärke liegt im Widerstand - gegen sich selbst und den Hunger. Gegen den endlosen Kreislauf aus Tod und Blut.
Doch ihre Vision ist brüchig: zwischen Idealismus und Natur, Ethik und Überleben, schwankt der Clan auf einem schmalen Grat.
Auf der Suche nach einer Hexe, die mit ihnen zusammen arbeiten möchte - nicht, weil sie dazu gezwungen wird, sondern weil sie und vielleicht sogar ihr ganzer Clan eine neue Vision dieser Welt verfolgen. Denn kaum etwas wünschen sich die Mitglieder sehnlicher, als Tageslichtartefakte, mit denen sie auch im Sonnenlicht wandeln können.
Shortfacts
Aussprache: mak NEE-wawn
Mitgliedszahlen: 9 Mitglieder
Stammsitz: Wicklow Mountains, Grafschaft Dublin
aktuell ausschließlich Vampire, sind auf der Suche nach einer Hexe
Positionen
Oberhaupt: frei
Mitglieder: 0 von 5
Ó Muircheartaigh
„Nicht Blut macht uns zu Familie – Treue tut es.“
Weit außerhalb der geräuschvollen Straßen und des grellen Lichtes, dort, wo der Nebel dichter und die Dunkelheit schwärzer wird, liegt das kleine Reich Moriartys. Einst kamen sie vom britischen Festland, ein uralter Bund aus Vampiren, die mehr Familie, als Clan sind. Während andere Clans nach Macht gieren, haben sie von Anfang an die Abgeschiedenheit gewählt. Sie sind gerne unter sich, wissen ihre Loyalität zu schätzen und würden die Sicherheit ihres Clans jedes Mal einem anderen Leben vorziehen.
Es ist nicht klar, wie viele tatsächlich Mitglied des Clans sind. Denn für sie gibt es eine große Regel: je weniger man über sie weiß, desto ungefährlicher ist es für sie. Zwar bewegen sich viele von ihnen recht ungezwungen in Dublin, einige wenige wohnen sogar in der Stadt, doch über den eigenen Clan geredet wird nicht. Ihre Anwesenheit bleibt ein Flüstern, die genaue Anzahl ihrer Mitglieder ein Geheimnis.
Im Inneren ihrer Mauern herrschen Loyalität, Verschwiegenheit und der unerschütterliche Glaube, dass das Vertrauen heilig ist. Wer einmal in ihren Kreis aufgenommen wurde, steht unter ihrem Schutz. Betrügt man sie jedoch auch nur ein einziges Mal, ist die Strafe der Tod.
Shortfacts
Aussprache: oh MUR-hyahr-tee
Namensanpassung: mittlerweile Moriarty
Mitgliedszahlen: über 20 Mitglieder
Stammsitz: Grafschaft Derry
manche Mitglieder heißen Moriarty mit Nachnamen
Positionen
Oberhaupt: frei
Mitglieder: 0
The Crimson Veil
»Hinter Samt, Seide und dem Lächeln fließt mehr als nur Wein.«
Der schwere Duft von Parfüm mischt sich hier mit einem metallischen Hauch von Blut und hinter weinroten Brokatvorhängen, goldgerahmter Kunst und dem betörenden Klang alter Jazzmelodien liegt ein Ort, der mehr ist als nur ein Bordell: Es ist ein Reich der Schatten, ein dekadentes Erbe. Gegründet von Isola Zanchetti – einer knapp achthundertjährigen Vampirin aus Bologna, die nach ihrer Flucht aus der italienischen Heimat einst selbst im Strudel menschlicher Begierden gefangen war – vereint ihr Clan all jene, die sich zwar aus der Dunkelheit erheben, aber niemals das Spiel mit ihr aufgeben wollen.
Die Töchter des Crimson Veil sind schön, gefährlich und gnadenlos loyal. Manche sind menschlich, andere vampirisch – doch alle gehören (zu) Isola. Das georgianische Herrenhaus in der Nähe des Merrion Square – ihr Zuhause – ist nach außen hin ein privater Gentlemen's Club, der schon seit der Gründung des Trinity College Dublin in verschiedenen Formen existierte. Frauen, Zigarren, Whisky und Musik. Doch wer den inneren Kreis betritt, der weiß: Hier fließt das Blut so selbstverständlich wie Champagner. Denn im Verborgenen, hinter The Veil Society existiert ein zweiter Ort, der nur Eingeweihten bekannt ist. Ein Blutbordell für Vampire, elegant getarnt als exklusiver Salon: The Garnet Room.
Isola selbst steht im Hintergrund – stets elegant, kultiviert und von einer fast unnahbaren Kälte. Sie ist eine Frau der Disziplin, die Gehorsam, Loyalität und makellose Haltung verlangt. Doch jedes ihrer Mädchen – insbesondere ihre verwandelten Töchter – weiß, dass ihr Schutz nicht aus leeren Worten besteht. Mit der Präzision einer Schachspielerin setzt sie Diplomatie und Korruption gleichermaßen ein, um ihr Reich, ihr Vermächtnis, zu sichern. Sie leiht ihre Mädchen hin und wieder an einflussreiche Kreise aus – nicht aus Großzügigkeit, sondern um an Informationen zu gelangen, die für sie oder ihre Geschäftspartner:innen von Wert sein könnten. Menschliche Politik lässt sie kalt; sie interessiert sie nur, wenn sie direkt ihre Geschäfte oder den Schutz ihrer Töchter betrifft. Und da für Lust, Blut und Macht stets ein Markt besteht, sieht Isola selbst im neuen Frieden des Karfreitagsabkommens keine Gefahr – nur eine weitere Bühne, auf der sie ungestört im Hintergrund die Fäden ziehen kann.
Shortfacts
Mitgliedszahlen: 10-12 Mitglieder
Besonderheit: Edel-Blutbordell ›The Garnet Room‹ und Gentleman's Club bzw. Secret Society ›The Veil Society‹, kurz ›The Veil‹ oder TVS
Stammsitz: Dublin (D2, Merrion Square)
abseits der vampirischen Töchter, lassen sich (manipulierte) Menschen und Anderswesen im Dunstkreis des ›The Veil‹ und des ›The Garnet Room‹ finden
Positionen
Oberhaupt: Isola Fiorella Zanchetti
Töchter: Caoimhe Flanagan
Mitglieder: Aoife Loughlin
|