Wusstest du, dass ...
… die Internetverbindung, auch in Dublin, noch sehr langsam ist?
Breitbandverbindungen gibt es noch nicht und ins Internet wählt man sich über das Telefonnetz ein. Gerade in ländlichen Gebieten ist der Zugang sehr eingeschränkt und Internetcafés sind ein beliebter Ort, um Zugang zum Internet zu erhalten.
… das Internet hauptsächlich für Nachrichten, eMails und erste Webseiten genutzt wird?
Kostenlose eMail-Dienste wie hotmail, yahoo oder AOL existieren und das eMail ist bereits, ähnlich wie heute, ein etabliertes Kommunikationsmittel. Online Shopping ist aber großteils noch unbekannt und größere Firmen wie Amazon oder eBay expandieren zu der Zeit erst langsam international.
… der Browser, den man 1998 verwendet, der Netscape Navigator ist?
Allerdings wird er im Laufe des Jahres von Microsofts Internet Explorer verdrängt.
… der Internetzugang relativ teuer ist, da zusätzlich zum Zugang noch Telefongebühren anfielen?
… die Mehrheit der irischen Bevölkerung das Internet noch nicht regelmäßig nutzt?
Primär ist die Nutzung im akademischen Bereich verbreitet, aber vom Internet gehört hat zu dem Zeitpunkt schon fast jeder.