under pale skies
Technik und Mobilität - Druckversion

+- under pale skies (https://pale.divided-kingdoms.de)
+-- Forum: under pale skies (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Wissen der Ältesten (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Gesellschaft der Neunziger (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Technik und Mobilität (/showthread.php?tid=62)



Technik und Mobilität - an Goath - 29.09.2025

Wusstest du, dass ...

… es seit 1995 bereits DVDs und die Abspielgeräte dafür gibt?
VHS-Kassetten dominieren weiterhin den Markt, aber die DVD ist langsam auf dem Vormarsch.
Pro Film zahlt man in etwa 20–30 IR£; leiht man sich eine DVD in der Videothek aus, kommt man auf durchschnittlich 1–2 IR£ pro Tag.

… sich die Sony Playstation, die 1995 auf den europäischen Markt kam, primär mit dem 1997 veröffentlichten Nintendo 64 misst?
Der Game Boy Color kam nämlich erst Ende des Jahres 1998 auf den Markt.

Windows 95 und Mac OS 8 etablierte Betriebssysteme sind?
Allgemein waren Desktop-PCs verbreitet, wenn man nicht so oder so ein Internetcafé aufsuchte.
Der erste iMac kommt allerdings erst Mitte 1998, ebenso wie Windows 98 erst Ende des Jahres released wird.

… das Programm Photoshop schon seit 1990 auf dem Markt ist und mittlerweile die vierte Version genutzt wird?

Mobiltelefone (Marken: Nokia, Ericsson, Motorola) bereits verbreitet waren, jedoch noch kaum jemand MMS nutzte?
SMS wiederum waren in der Gesellschaft bereits etabliert und wurden auch verstärkt genutzt.

Walkmans und Discmans im alltäglichen Leben mittlerweile absolut üblich sind?
CDs dominieren zwar langsam, aber auch die Kassette ist noch viel zu sehen. MP3-Player sind allerdings noch extreme Nischenprodukte, erobern erst später den Markt und sind 1998 für die breite Masse kaum erschwinglich.

GPS für Privatpersonen nahezu noch eine unbekannte Art der Orientierung ist?
Beim Autofahren werden weiterhin die guten alten Straßenkarten genutzt.

… moderne Kühlschränke mit Gefrierfach und Mikrowellen in der Bevölkerung weit verbreitet sind und fast jeder Haushalt in Irland diese Haushaltsgeräte besitzt?

… auf den Straßen primär kompakte Familienautos und kleine Limousinen zu sehen sind?
Dublins Straßen können sehr eng sein und SUVs sind generell noch sehr selten. Abseits davon waren viele Autos noch ohne Airbag ausgestattet und auch Rückfahrkameras gab es praktisch nicht.

… beliebte Mittelklassefahrzeuge beispielsweise der Ford Escort oder auch der Ford Fiesta waren?
Auch den VW Golf sah man als Neu- und Gebrauchtwagen auf den Straßen, wie auch den Opel Astra oder Opel Corsa als praktisches Stadtauto.
Weitere Modelle waren oft der Toyota Corolla, der Renault Clio und der Peugeot 306.

… der öffentliche Nahverkehr in Dublin über Busse abgewickelt wird?
Eine Straßenbahn gibt es noch nicht, allerdings existiert zeitgleich die Dublin Area Rapid Transit, genannt DART, die entlang der Küste, wie eine S-Bahn, die Vororte miteinander verbindet.