![]() |
Schulsystem - Druckversion +- under pale skies (https://pale.divided-kingdoms.de) +-- Forum: under pale skies (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Wissen der Ältesten (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Irlands verborgenes Antlitz (https://pale.divided-kingdoms.de/forumdisplay.php?fid=20) +---- Thema: Schulsystem (/showthread.php?tid=39) |
Schulsystem - an Goath - 10.09.2025 … die Grundschule als Primary Education bezeichnet wird?
Eingeschult werden die Kinder mit mindestens vier Jahren, meist aber mit vier bis fünf Jahren, und sie bleiben bis zu einem Alter von 12 bzw. 13 Jahren in der Grundschule. Die ersten beiden Klassen sind als Infant Classes (Junior und Senior) bekannt, danach folgen noch sechs weitere Klassen. … dass das National Curriculum die Schulfächer festlegt?
… die Schulfächer der Primary Education sehr komprimiert, aber dafür allgemeinbildend sind?
Während Englisch, Irisch, Mathematik und Religion eigene Schulfächer darstellen, sind unter dem Kürzel SESE beispielsweise Geschichte, Geografie, Chemie, Physik und Biologie zusammengefasst. … das Fach Irisch für alle Schüler:innen verpflichtend ist?
Die Ausnahme stellen Kinder aus dem Ausland oder Kinder mit Lernschwierigkeiten dar. … die Secondary Education in zwei Teile unterteilt wird?
Es gibt den Junior Cycle, den man bis zu einem Alter von 15 oder 16 Jahren besucht, und der mit einem Junior Certificate abgeschlossen wird. Den Senior Cycle besucht man bis zum 17. oder 18. Geburtstag. Abgeschlossen wird dieser mit einem Leaving Certificate, das außerdem die Zulassungsvoraussetzung für die Universität darstellt. … der Fächerkanon der Secondary Schools viel breiter aufgebaut ist?
Neben den klassischen Fächern wie Irisch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Naturwissenschaften, Geografie, Kunst, Sport, Religion, Soziale und politische Bildung sowie modernen Fremdsprachen gibt es hier auch oft die Möglichkeit technische, hauswirtschaftliche oder wirtschaftliche Fächer zu wählen. … die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik im Unterricht nicht getrennt werden?
… Französisch – gefolgt von Deutsch, Spanisch und Italienisch – die am häufigsten gewählte Fremdsprache ist?
… der Sportunterricht zwar im Curriculum stand, in den Neunzigern aber nicht immer ernst genommen wurde?
… es verschiedene Schularten im Bereich der weiterführenden Schulen gibt?
Die sogenannten National Schools sind öffentliche Schulen, oft mit kirchlicher Förderung. Die Secondary Schools können sowohl öffentlich als auch privat sein. Und die Vocational Schools sind vergleichbar mit Berufsschulen, legen also den Fokus stärker auf eine berufliche Ausbildung. … das Leaving Certificate der Secondary Education eine Art Punktesystem ist? Jede Note bringt eine gewisse Summe an Punkten und spezielle Studiengänge benötigen eine Mindestpunkteanzahl, um sich dafür einschreiben zu können. |